Das Sternbild Schwan (Cygnus) gehört mit Adler und Leier zu den markantesten Sommersternbildern, ist aber wegen seiner nördlichen Position auch noch im Herbst und an frühen Winterabenden zu sehen. Seine zwei hellen Sternreihen bilden ein markantes Kreuz am Himmel, weshalb er auch als Kreuz des Nordens oder Nördliches Kreuz (Gegenstück zum Kreuz des Südens) bezeichnet wird. Das Sternbild soll einen fliegenden Schwan darstellen.
Durch den Schwan zieht sich das helle Band der Milchstraße, weshalb das Sternbild reich an besonderen Sternen und nebligen Objekten ist.
Schwan | |
---|---|
Lateinischer Name | Cygnus |
Lateinischer Genitiv | Cygni |
Abkürzung | Cyg |
Hellster Stern | Deneb |
Vollständig sichtbar | 90° N bis 29° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | Ganzjährig |
