Orion


Der Orion ist ein markantes Sternbild zwischen dem Fluss Eridanus und dem Einhorn am Himmelsäquator. Es ist eines der auffälligsten und bekanntesten Sternbilder am Nachthimmel. Benannt ist das Sternbild nach Orion, einem Jäger in der griechischen Mythologie.

Seine hellsten Sterne sind der blau-weiße Rigel (β Orionis, Beta Orionis) und der rote Beteigeuze (α Orionis, Alpha Orionis).

Beim mittleren Stern des Schwertes des Orion (unter den 3 Gürtelsternen) ist der hellste Emissionsnebel (Orionnebel M42) mit freiem Auge zu sehen.

Orion
Lateinischer Name Orion
Lateinischer Genitiv Orionis
Abkürzung Ori
Hellster Stern Rigel
Vollständig sichtbar 79,5° N bis 67,6° S
Beob­achtungs­zeit für Mittel­europa August (am Morgenhimmel) bis April (am Abendhimmel)
Das Sternbild Orion. Grafik: Internationale Astronomische Union in Zusammenarbeit mit dem Magazin Sky & Telescope