Der Krebs ist ein unauffälliges Sternbild auf der Ekliptik, das aus relativ lichtschwachen Sternen gebildet wird. Der hellste Stern, β Cancri (Altarf), erreicht lediglich die 3. Größenklasse.
Das Sternbild ist daher etwas schwierig zu entdecken. Am besten findet man es, indem man einer gedachten Linie zwischen den markanten Sternbildern Zwillinge (Gemini) und Löwe (Leo) folgt.
Krebs | |
---|---|
Lateinischer Name | Cancer |
Lateinischer Genitiv | Cancri |
Abkürzung | Cnc |
Hellster Stern | Tarf |
Vollständig sichtbar | 90° N bis 60° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | September – Mai |
