Der Hase (Lepus) ist ein Sternbild in der Nähe des Himmelsäquators südlich des Sternbild Orion. Zwei seiner Sterne sind heller als die 3. Größenklasse.
Im Hasen befindet sich der Kugelsternhaufen M79. Dieser kann bereits mit einem Fernglas als nebliges Fleckchen beobachtet werden. In einem mittleren Teleskop kann der Randbereich in Einzelsterne aufgelöst werden. Er ist in unseren Breiten allerdings schwierig zu beobachten, da er tief am Himmel steht.
Hase | |
---|---|
Lateinischer Name | Lepus |
Lateinischer Genitiv | Leporis |
Abkürzung | Lep |
Hellster Stern | Arneb |
Vollständig sichtbar | 60° N bis 90° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | September – März |
