Haar der Berenike


Das Haar der Berenike (Coma Berenices) ist ein unauffälliges Sternbild am Nordhimmel zwischen Löwe (Leo) und Bärenhüter (Bootes).

Mit bloßem Auge lässt sich diese Ansammlung lichtschwacher Sterne am besten in einer dunklen mondlosen Nacht beobachten. In Mitteleuropa steht das Sternbild am Frühlingshimmel recht hoch, ist aber bei lichtverschmutztem Himmel kaum zu sehen.

Haar der Berenike
Lateinischer Name Coma Berenices
Lateinischer Genitiv Comae Berenices
Abkürzung Com
Hellster Stern β Comae Berenices
Vollständig sichtbar 90° N bis 56° S
Beobachtungszeit für Mitteleuropa November – August
Das Sternbild Haar der Berenike (Coma Berenices). Grafik: Internationale Astronomische Union in Zusammenarbeit mit dem Magazin Sky & Telescope