Das Sternbild Großer Hund (Canis Major) liegt gut sichtbar südostlich des markanten Sternbild Orion.
Die drei Sterne des Oriongürtels zeigen direkt auf Sirius, dem hellsten Stern am Nachthimmel und dem hellsten Stern des Großen Hundes. Sirius markiert auch den südlichsten Eckpunkt des Wintersechsecks.
Von Mitteleuropa aus steht der Große Hund im Winter tief über dem Südhorizont.
Großer Hund | |
---|---|
Lateinischer Name | Canis Major |
Lateinischer Genitiv | Canis Majoris |
Abkürzung | CMa |
Hellster Stern | Sirius |
Vollständig sichtbar | 57° N bis 90° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | Oktober – April |
