Großer Bär


Der Große Bär (Ursa Major) ist ein auffälliges Sternbild des Nordhimmels. Die Konfiguration von sieben besonders hellen Sternen dieses Sternbildes wird im deutschsprachigen Raum als Großer Wagen bezeichnet.

Dessen beide Sterne Dubhe und Merak – α und β Ursae Maioris – können als sogenannte Polweiser zum Auffinden des Polarsterns dienen.

Dieser Teil des Sternbildes ist für Mitteleuropa zirkumpolar, also eine hier das ganze Jahr über sichtbare Himmelsregion.

Großer Bär
Lateinischer Name Ursa Major
Lateinischer Genitiv Ursa Majoris
Abkürzung UMa
Hellster Stern Alioth
Vollständig sichtbar 90° N bis 17° S
Beobachtungszeit für Mitteleuropa Ganzjährig die ganze Nacht
Das Sternbild Großer Bär (Ursa Major). Grafik: Internationale Astronomische Union in Zusammenarbeit mit dem Magazin Sky & Telescope