Giraffe


Die Giraffe ist ein sehr ausgedehntes, aber unauffälliges Sternbild am Nordhimmel. Es ist zirkumpolar und kann daher das ganze Jahr über beobachtet werden.

Zwischen den markanten Sternbildern Großer Bär und Kassiopeia sowie den hellen Sternen Polaris (im Kleinen Bären) und Capella (im Fuhrmann) erstreckt sich eine große Fläche, die keine auffälligen Sterne enthält. In diesem Gebiet erstreckt sich die Giraffe, die nur aus Sternen der vierten, fünften oder sechsten Größenklasse besteht.

Giraffe
Lateinischer Name Camelopardalis
Lateinischer Genitiv Camelopardalis
Abkürzung Cam
Hellster Stern β Camelopardalis
Vollständig sichtbar 90° N bis 37° S
Beobachtungszeit für Mitteleuropa Ganzjährig
Das Sternbild Giraffe (Camelopardalis). Grafik: Internationale Astronomische Union in Zusammenarbeit mit dem Magazin Sky & Telescope