Der Stier (Taurus) ist ein Sternbild am nördlichen Winterhimmel. Der Stier ist abends von November bis April sichtbar, morgens von August bis Dezember. Er steht am Himmel nördlich des auffälligen Jäger Orion.
Den Kopf des Stiers bildet der V-förmige offene Sternhaufen der Hyaden. Der auffällig rötliche Stern Aldebaran, der nicht zum Sternhaufen der Hyaden gehört, stellt das dem Orion zugewandte Auge dar. In einigem Abstand östlich der Hyaden stehen die Sterne β Tauri und ζ Tauri, welche die Hörnerspitzen darstellen. Eine Handbreit nordwestlich der Hyaden steht der offene Sternhaufen der Plejaden – auch Siebengestirn genannt.
Stier | |
---|---|
Lateinischer Name | Taurus |
Lateinischer Genitiv | Tauri |
Abkürzung | Tau |
Hellster Stern | Aldebaran |
Vollständig sichtbar | 90° N bis 65° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | September – März |
