Fuhrmann


Der Fuhrmann ist ein ausgedehntes, leicht erkennbares Sternbild des Nordhimmels. Er grenzt direkt östlich an den Stier (Taurus) an. Zusammen mit dem Stern Elnath (β Tauri), der zum Stier gehört, bildet der Fuhrmann ein fast regelmäßiges Sechseck. Der Hauptstern Capella ist mit 0.1 mag der dritthellste Stern des Nordhimmels.

Der nördliche Teil des Fuhrmannes ist in unseren Breiten zirkumpolar, d. h., das ganze Jahr über sichtbar. Er erreicht im Winter seine höchste Position am Nachthimmel. In etwa 13.000 Jahren wird er aufgrund der Präzession den Himmelsäquator markieren.

Durch den Fuhrmann zieht sich das sternenreiche Band der Milchstraße, daher sind hier mehrere interessante Objekte, wie Sternhaufen und Nebel, zu sehen.

Fuhrmann
Lateinischer Name Auriga
Lateinischer Genitiv Aurigae
Abkürzung Aur
Hellster Stern Capella
Vollständig sichtbar 90° N bis 34° S
Beobachtungszeit für Mitteleuropa Ganzjährig
Das Sternbild Fuhrmann (Auriga). Grafik: Internationale Astronomische Union in Zusammenarbeit mit dem Magazin Sky & Telescope